Was ist ein Aktienorderbuch im Handel, wie liest und analysiert man es? Womit ist das Glas des Händlers gefüllt? Marktglas ist eine Tabelle, die Aufträge zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf den Finanzmärkten anzeigt. Es liefert Informationen über aktuelles Angebot und Nachfrage und ist ein wichtiges Analyseinstrument sowohl für Händler als auch für Investoren. In diesem Artikel werden wir die Rolle und Bedeutung dieses Tools betrachten.
Wie man das Auftragsbuch versteht
Das Orderbuch ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Finanzen und des Börsenhandels, das Auskunft über aktuelle Aufträge zum Kauf und Verkauf von Vermögenswerten gibt. Der Aufbau und das Aussehen können je nach Börse und Handelsplattform variieren, im Allgemeinen weisen sie jedoch ähnliche Merkmale auf. Verkaufsaufträge befinden sich oben und sind rot hervorgehoben. Sie werden Asci genannt (aus dem Englischen ask – „nachfragen“). Bestellungen, auch Gebote genannt (vom englischen bid – „offer“), befinden sich unten und sind grün markiert.
So lesen Sie das Orderbuch an der Börse
Das Lesen des Auftragsbuchs kann ein komplexer Prozess sein, der bestimmte Fähigkeiten und ein Verständnis der Grundprinzipien der Marktdynamik erfordert. Hier sind einige wichtige Aspekte, die bei der Analyse berücksichtigt werden sollten.
Definition von Angebot und Nachfrage
Das Marktglas im Handel zeigt aktuelle Aufträge zum Kauf und Verkauf von Vermögenswerten. Eine hohe Nachfrage auf einem bestimmten Preisniveau deutet normalerweise darauf hin, dass viele Händler bereit sind, einen Vermögenswert zu diesem Preis zu kaufen, was den Preis in die Höhe treiben kann. Ein hohes Angebot ab einem bestimmten Niveau kann darauf hindeuten, dass viele Händler bereit sind, den Vermögenswert zu verkaufen, was den Preis unter Druck setzen kann. Die Analyse von Angebot und Nachfrage kann dabei helfen, die aktuelle Dynamik zu verstehen.
Interpretation von Mengen und Preisen
Diese Indikatoren können besonders wichtig sein. Ein hohes Volumen auf bestimmten Preisniveaus kann auf großes Interesse der Händler hinweisen und darauf, dass es sich bei diesen Niveaus um starke Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus handeln kann. Wenn die Volumina jedoch bei bestimmten Preisniveaus niedrig sind, kann dies darauf hindeuten, dass der Markt weniger liquide ist, und sie können sich leicht ändern, wenn neue Aufträge eingehen.
Praktische Tipps zur Analyse
Bei der Analyse des Orderbuchs für Handelsentscheidungen lohnt es sich, einige Tipps zu berücksichtigen. Achten Sie zunächst auf die wichtigsten Preis- und Volumenniveaus, die die Marktdynamik beeinflussen können. Zweitens: Behalten Sie Veränderungen bei Angebot und Nachfrage im Auge und wie diese sich auf die Preise auswirken können. Drittens nutzen Sie das Orderbuch in Verbindung mit anderen Analysetools wie Diagrammen und technischen Indikatoren, um ein besseres Bild zu erhalten. Die Analyse kann ein komplexer und anspruchsvoller Prozess sein, der Erfahrung und Verständnis des Marktes erfordert. Dies ist ein wichtiges Tool für Händler, sollte jedoch in Verbindung mit anderen Analysetools verwendet werden und bei Handelsentscheidungen immer die eigene Strategie und das Risikoprofil berücksichtigen.
Welche Funktionen gibt es?
Eines der Hauptmerkmale ist Transparenz. Im DOM können Sie die aktuell besten Kauf- und Verkaufsangebote sowie das Bestellvolumen auf jeder Preisebene einsehen. Dadurch können Händler schnell die Marktsituation einschätzen und entscheiden, ob sie Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Dynamik spielt während aktiver Handelssitzungen eine wichtige Rolle. Die Situation ändert sich ständig und spiegelt Veränderungen in Angebot und Nachfrage wider. Das Studium der Dynamik ermöglicht es Händlern, die aktuelle Marktlage zu ermitteln und entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Vor- und Nachteile der Verwendung
Die Verwendung eines Austauschglases hat seine Vor- und Nachteile, die es bei der Verwendung zu beachten gilt. Vorteile der Verwendung eines Austauschglases:
- Transparenz : Bietet Händlern Echtzeitzugriff auf Informationen über aktuelle Marktaufträge, sodass sie die aktuelle Situation besser verstehen und die Marktstimmung einschätzen können.
- Markttiefe : Spiegelt nicht nur die besten Kauf- und Verkaufspreise wider, sondern auch Auftragsvolumina auf verschiedenen Preisniveaus, was für die Beurteilung des Kauf- und Verkaufsdrucks im Markt hilfreich sein kann.
- Reaktionsfähigkeit : Wird in Echtzeit aktualisiert, sodass Händler schnell auf Änderungen der Marktsituation reagieren und schnelle Handelsentscheidungen treffen können.
Allerdings hat die Verwendung eines Austauschglases auch seine Einschränkungen und Nachteile:
- Möglichkeit der Marktmanipulation : Kann manipuliert werden, z. B. durch die Erteilung fiktiver Aufträge oder das Entfernen von Aufträgen, um die Illusion von Angebot oder Nachfrage zu erzeugen, was das tatsächliche Bild des Marktes verzerren kann.
- Eingeschränkte Informationen : Zeigt nur Informationen über an dieser Börse aufgegebene Aufträge an und berücksichtigt keine an anderen Börsen aufgegebenen Aufträge oder versteckten Aufträge, was die Vollständigkeit und Genauigkeit der Informationen für die Marktanalyse einschränken kann.
- Schwierigkeit der Analyse : Aufgrund der großen Menge an Informationen und schnellen Datenaktualisierungen, die eine schnelle Entscheidungsfindung erfordern, kann die Analyse schwierig sein, insbesondere für Anfänger. Fehler bei der Interpretation von Informationen können zu falschen Handelsentscheidungen und Geldverlusten führen.
Das Orderbuch ist ein leistungsfähiges Instrument zur Marktanalyse, seine Verwendung ist jedoch auch mit einer Reihe von Einschränkungen und Risiken verbunden. Die ordnungsgemäße Verwendung des Tools erfordert eine sorgfältige Analyse der Informationen, die Überprüfung ihrer Zuverlässigkeit und die Entwicklung einer Handelsstrategie unter Berücksichtigung ihrer Vor- und Nachteile. Was ist ein Börsenorderbuch, wie liest und analysiert man das Orderbuch an der Börse: https://youtu.be/Je4VnMlPkaU
Anwendungsbeispiele
Eines der häufigsten Einsatzszenarien des Orderbuchs ist die Analyse der Marktliquidität . Das Tool zeigt Kauf- und Verkaufsaufträge für einen Vermögenswert mit Preis und Volumen an. Durch die Analyse der Struktur des Orderbuchs können Händler beurteilen, ob auf bestimmten Ebenen ein ausreichendes Ordervolumen vorhanden ist und wie tief diese liegen. Dies kann Händlern dabei helfen, festzustellen, wie liquide der Markt ist und wie einfach es ist, einen Handel abzuschließen. Wenn das Orderbuch eine große Anzahl von Kauf- oder Verkaufsaufträgen mit hohem Volumen auf einem bestimmten Preisniveau aufweist, kann dies auf eine starke Unterstützung oder einen starken Widerstand auf diesem Niveau hinweisen, was die Entscheidung, eine Position einzugehen oder zu verlassen, beeinflussen kann. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist die Analyse der Kosten- und Auftragsdynamik im Markt.. Mithilfe des DOM können Sie Änderungen des Volumens und der Preise von Kauf- und Verkaufsaufträgen in Echtzeit verfolgen. Die Beobachtung der Auftragsdynamik kann Händlern dabei helfen, die Marktstimmung zu bestimmen, beispielsweise wie aktiv Käufer oder Verkäufer derzeit sind. Wenn Sie eine große Anzahl von Kaufaufträgen mit steigendem Volumen und sinkendem Preis sehen, kann dies auf einen starken Kaufdruck und eine mögliche Wertsteigerung des Vermögenswerts hinweisen. Im Auftragsbuch können Sie die Verteilung der Aufträge nach Kosten, Volumen, Änderungsdynamik und anderen Informationen verfolgen. Dies kann Händlern helfen, die Marktsituation genauer zu visualisieren und angemessene Handelsentscheidungen zu treffen. Anhand der Auftragsdichte, deren Anzahl und Streuung können Sie schnell die Liquidität einschätzen, das Ausmaß des Slippage einer Markt- oder Stop-Order und welches Volumen schnell gewonnen werden kann, ohne die Position durch Preise zu „verschmieren“. Nachfolgend finden Sie beispielsweise die Aktien von Sberbank-ao und Sberbank-ap:
Как им работать