Um ein effektives Handelssystem zu schaffen, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit erforderlich, den Zeitpunkt zu bestimmen, der für den Handelseintritt am günstigsten ist. Dazu wird die gleichzeitige Erfüllung von zwei Bedingungen genutzt:
- Der Trend steht fest, nach dem sich der Preis nun ändert.
- Es entsteht eine Situation, in der Sie mit einem kleinen Stop und einem guten Gewinnpotenzial einen Trade in Trendrichtung eingeben können.
Eine der traditionellen Methoden, um den Trend zu bestimmen, besteht darin, die Durchschnittswerte einer bestimmten Anzahl von Balken (Kerzen im Diagramm) zu verwenden. Beispielsweise zeigt das Wachstum des Durchschnitts (SMA) der letzten 24 Werte auf einem Stunden-Chart die Richtung der Chartänderung über die letzten 24 Stunden. Der Hauptnachteil dieses Indikators ist seine Verzögerung. Somit kann ein Händler aufgrund seiner Signale leicht einen vorteilhaften Moment verpassen, um ein Geschäft abzuschließen. Die technischen Analysetools entwickeln sich ständig weiter, und dies hat insbesondere zur Entstehung einer speziellen Methode zur Berechnung von Durchschnittswerten geführt – EMA. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Berechnung des Durchschnitts die Werte mit bestimmten Gewichten genommen werden und letztere mehr haben. Somit zeigt der Durchschnitt das Vorhandensein eines Trends an, aber seine Verzögerung ist im Vergleich zum üblichen Durchschnitt geringer.Der DEMA-Indikator ist eine Weiterentwicklung dieser Idee. In diesem Fall wird zuerst der EMA aus dem Vermögenspreis gezogen und dann wieder der EMA aus den erhaltenen Werten.
Praktischer Nutzen
Double Exponential Moving Average kann direkt verwendet werden, wird jedoch häufiger in der folgenden Variante verwendet:
- Der EMA wird basierend auf den Vermögenspreiswerten berechnet.
- Lesen Sie DEMA von diesem Indikator ab.
- Indikator = (2 x EMA) – DEMA.
Sie können diesen Durchschnitt auch auf andere Weise verwenden. Mit DEMA können Sie feststellen, ob es eine Trendpreisänderung gibt. Liegt dieser über dem Indikator, dann ist der Trend nach oben, wenn darunter, dann der Abwärtstrend. Mit dieser Methode können Sie den Trend objektiv beurteilen, aber der Trader muss die Reihenfolge des verwendeten Durchschnitts wählen.
Verwendung und Konfiguration von DEMA
Um den DEMA-Indikator zu verwenden, müssen Sie einen Zeitraum dafür auswählen. Er bestimmt die Anzahl der letzten Balken, für die er berechnet wird.
- Zuerst muss das resultierende Archiv entpackt werden.
- Sie müssen Metatrader 4 starten und dann MetaEditor öffnen.
- Gehen Sie im Hauptmenü auf „Datei“ und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
- Wählen Sie die entpackte DEMA-Indikatordatei aus und öffnen Sie sie.
- Klicken Sie dann auf die Zeile „Speichern unter“. Danach wird die Datei im Indikatorenverzeichnis gespeichert.
- Gehen Sie dann in Metatrader zum Menü „Ansicht“ und öffnen Sie den Navigator. Doppelklicken Sie im Indikatorenkatalog auf DEMA.
- Danach erscheint es auf dem Diagramm.
Die unter dem hier angebotenen Link heruntergeladene Datei enthält auch den DEMA MACD-Indikator. Es wird so installiert, wie es hier geschrieben steht. Die Verwendung des Indikators wird in der beigefügten Abbildung erläutert. Verwendung des DEMA MACD:
Unterschied zu benachbarten Indikatoren
Bei der Verwendung von DEMA stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, den Indikator-Lag noch weiter zu reduzieren, indem der EMA aus diesem Indikator wieder entnommen wird (der so erhaltene Indikator heißt TEMA). Es versteht sich, dass eine relativ langsamere Änderung des Durchschnitts hilft, die Richtung der Trendänderung genauer zu bestimmen.