Eine unwiderlegbare Tatsache ist, dass sich der Preis eines Vermögenswerts die meiste Zeit in einer flachen Bewegung bewegt. In einer solchen Situation können Trendindikatoren nicht helfen, einen Markteintrittspunkt zu finden. Beim Flat-Trading zeigen Oszillatoren eine effektive Analyse. Der Artikel bietet einen Überblick über den Detrended Price Oscillator – DPO, beschreibt das Instrument selbst, seine Einstellungen, Handelsstrategien und Regeln für seine Verwendung.
Was ist ein Detrended Price Oscillator – DPO, auch bekannt als trendloser Preisoszillator
Der DPO-Oszillator ist ein Werkzeug zur Analyse von Seitwärtsbewegungen. Dieser Oszillator ist ein Indikator für den fortgeschrittenen
gleitenden Durchschnitt (MA). Der Hauptunterschied zum gleitenden Durchschnitt besteht darin, dass die Berechnung der Oszillator-Messwerte nur Informationen für den aktuellen Zeitraum mit einer leichten Glättung enthält. Die Logik der Arbeit ist die folgende:
- Für das Instrument wird eine Arbeitsperiode ausgewählt, beispielsweise M5.
- Arbeitszyklen von mehr als 5 Minuten werden von der Oszillatorformel nicht berücksichtigt.
- Arbeitszyklen unter 5 Minuten werden berücksichtigt (M1-M5).
- Die Leseglättung wird aus der halben Gesamtlänge der vorherigen Werte berechnet.
Berechnungsformel
Die Berechnung der Position des Oszillators in Bezug auf den aktuellen Preis erfolgt nach folgender Formel:
- SMA ist der Wert des einfachen gleitenden Durchschnitts.
- Close – der aktuelle Preis beim Schließen der Kerze.
- N ist der Preiszyklus, der einen Standardwert von 12 hat.
- 2 Parameter 2 SMA.
- 1 Glättungsfaktor.
Basierend auf der Formel können wir schlussfolgern, dass der Oszillator in der Lage ist, einen durchschnittlicheren Wert anzuzeigen als ein einfacher SMA, wodurch das Marktrauschen geglättet wird. Dies erhöht den Prozentsatz genauer Signale und verringert das Risiko, Geld zu verlieren.
Regeln für die Verwendung des Preisoszillators
Der DPO-Oszillator ist sehr einfach zu bedienen, erfordert jedoch viel Konzentration seitens des Händlers. Die Grundregeln für die Verwendung des Tools lauten wie folgt:
- Im überverkauften Bereich (Untergrenze) zeigt der Oszillator die Möglichkeit an, einen Vermögenswert zu kaufen. Gleichzeitig muss der Marktteilnehmer die Marktlage berücksichtigen. Bei einem Trend ist eine kleine Erholung möglich und eine Rückkehr zu seiner ursprünglichen Position.
- Das gleiche Prinzip wird verwendet, wenn sich die DPO-Linie in der überkauften Zone (Obergrenze) befindet.
- Das genaueste Signal tritt auf, wenn der zentrale Nullbereich unterbrochen wird. Eine Aufschlüsselung zeigt eine genaue Umkehrung des durchschnittlichen Preiswerts an (zeigt keinen Trend in einer Flat an).
- Die Marktvolatilität sollte berücksichtigt werden . Wenn viel Hype herrscht, gilt ein Ausbruch aus der Spanne als starkes Signal.
Einstellung
Der Oszillator eignet sich für den Handel in Zeiträumen von 5 Minuten bis 4 Stunden. Daher lohnt es sich, bei der Einrichtung den zeitlichen Rahmen zu berücksichtigen. Das Tool ist nicht grundlegend für
Handelsterminals , daher müssen Sie es zuerst herunterladen https://doc.stocksharp.ru/topics/IndicatorDetrendedPriceOscillator.html und installieren. Die Einstellung erfolgt wie folgt:
- Wählen Sie den DPO-Oszillator im Unterabschnitt „Benutzerdefiniert“ des Abschnitts „Indikatoren“ aus.
- Als nächstes öffnet sich das Werkzeugeinstellungsmenü, in dem Sie die Registerkarte „Eingabeparameter“ öffnen müssen.
- In dieser Registerkarte können Sie den Parameter „x_prd“ ändern, der für die Periode des gleitenden Durchschnitts verantwortlich ist. Der Standardwert ist 14. Für die Perioden M5-30 ist der Wert geeignet. Bei hohen Intervallen sollte die Periode verlängert werden.
- Der zweite Wert „Count Bars“ bestimmt die Anzahl der zu berechnenden Balken. Der Standardwert ist 300 Balken. Dieser Wert sollte nur geändert werden, wenn die Bewegungsperiode geändert wird.
- Dann können Sie die Farbe, Dicke der Linie und Zonen des Oszillators ändern.
- Das Werkzeug ist einsatzbereit.
Es ist wichtig, dass der Benutzer berücksichtigt, dass mit einer Erhöhung der Werte in den Einstellungen die Anzahl der genauen Signale erheblich abnimmt. Sie müssen mit den Einstellungen „spielen“, um das Instrument genau an Ihren Handelsstil anzupassen.
Beispiel Strategien
Sie können dieses Tool auf verschiedene Arten verwenden, aber nur 2 Strategien gelten als effektiv, die im Folgenden beschrieben werden.
Strategie 1
Die Bedeutung dieser Strategie besteht darin, aus den Bereichszonen des Oszillators zu handeln. Diese Strategie eignet sich für den Handel in einem Trend, bei dessen Veränderung und Flat. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Handelssituation zum Zeitpunkt der Preisbewegung im Seitenkorridor.
- Der Preis befindet sich auf dem Unterstützungsniveau und neigt dazu, sich in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. In diesem Fall verlässt die Oszillatorleitung die untere Zone.
- Die Linie überwindet die Null, den mittleren Bereich von unten, und die Preisfixierungen oben auf dem Chart (Joint-Position).
- In diesem Moment wird ein Geschäft zum Kauf des Vermögenswerts eröffnet. Das Ziel ist der obere Bereich.
- Legen Sie den Stop-Loss im Unterstützungsbereich oder 10 Pips darüber hinaus fest.
Strategie 2
Diese Strategie hat die höchste Effizienz. Es basiert auf der Fähigkeit von DPO, die Bildung einer Divergenz anzuzeigen – eine Abweichung von der Preisposition auf dem Chart. Die Handelsregeln lauten wie folgt:
- Auf dem Chart gibt es eine Abwärtsbewegung, die zu einem signifikanten Preisniveau tendiert.
- Der Oszillator reagiert auf diese Bewegung mit der entgegengesetzten Richtung der Linie (nach oben).
- Wenn Sie sich dem Niveau nähern, lohnt es sich, eine Kaufposition zu eröffnen.
- Der Stop-Loss wird hinter dem Unterstützungslevel gesetzt.
- In einer solchen Position ist es besser, den Gewinn zu fixieren, indem der Stop-Loss relativ zum Preis verschoben wird.
Vorteile und Nachteile
Der DPO-Oszillator ist seit langem in der Händlergemeinschaft aufgetreten und hat es geschafft, Unterstützer und Gegner zu finden. Zu den Vorteilen des Tools gehören:
- Zeigt Marktrückgänge an.
- Glättet Rauschen.
- Divergenz zeigen können.
Nachteile:
- Es hat eine Verzögerung, die schwierig sein wird, die Einstellungen zu reduzieren.
- Kann nicht als Haupt- und einziges Werkzeug verwendet werden.
Trotz der Nachteile kann der Oszillator zur Bestimmung von Einstiegspunkten verwendet werden, jedoch mit viel Erfahrung.
Welche Plattformen verwenden DPO
DPO ist ein vielseitiges und nicht standardisiertes Tool. Es kann auf Plattformen verwendet werden, die es Ihnen ermöglichen, die Standardliste von Indikatoren zu ergänzen. Zu diesen Plattformen gehören:
- MT 4. Der Oszillator wurde ursprünglich für diese Plattform gebaut, sodass er ohne Fehler installiert und funktioniert.
- IQ Option-Plattform für den Handel mit binären Optionen. Auch einfach zu bedienen und akzeptiert zusätzliche Tools.
- Tradingview-Plattform. Hier lohnt es sich zu überlegen, welche Version des Terminals der Broker verwendet. Bei voller Funktionalität kann der Oszillator bei der Arbeit verwendet werden.
RSI -Tools verwenden , um die Genauigkeit der Signale zu erhöhen. Erfahrenere Händler können DPO als Divergenzindikator verwenden.