Um die Rentabilität des Börsenhandels zu beobachten, bedarf es vieler Fähigkeiten der Marktteilnehmer. Dies ist Vermögensverwaltung, die Fähigkeit, Marktsituationen richtig zu analysieren, Gelassenheit und Einhaltung des festgelegten Plans. All diese Anforderungen üben großen Druck auf den Händler aus und zwingen ihn, emotionale Fehler zu machen. Ein Assistent, der frei von Emotionen ist, kann das Problem lösen – ein
Handelsroboter . Der Artikel enthält eine Beschreibung des Trading-Bots Magic Bot. Seine Sorten, Merkmale, Hauptmerkmale und Stimmregeln werden beschrieben.
Magic-Bot-Paket
Der Handelsroboter Magic Bot ist ein effektives Werkzeug für den automatischen Handel auf den Aktien-, Devisen- und Terminmärkten. Das Standard-Softwarepaket umfasst:
- Ein Kurs über die Hauptmerkmale des Roboters, seine Handelsmethoden, Installation und Konfiguration zusätzlicher Software.
- Allgemeine Anleitung zu Einstellungen, Auswahl von Parametern und Optimierung von Testparametern, Handelsaktiva, Ausführung von Aufträgen gemäß den gebildeten Zahlen und Kerzenmustern . Außerdem werden Anweisungen zur Installation, Konfiguration und Arbeit mit dem Amibroker-Tester gegeben.
- Komplettes Archiv mit Arbeitselementen des Roboters. Das Archiv enthält Dateien mit Indikatoren, Elemente des Expertenteils des Roboters.
Der Entwickler bietet verschiedene Arten von Handelsrobotern an:
- Basierend auf dem Parabolic SAR-Indikator.
- Stochastik.
- MACD.
- Klassische Version, basierend auf dem Moving Average Indikator.
gleitender Durchschnitte basiert .
Allgemeine Informationen zum Bot
Der Trading-Roboter Magic Bot basiert auf zwei
Moving-Average -Indikatoren . Die Hauptbedeutung einer solchen Konstruktion liegt in einer einfachen, aber effektiven Handelsstrategie für einen Trendwechsel. Eine Trendumkehr wird durch den Schnittpunkt zweier Moving-Average-Indikatoren festgelegt. Ein Kreuzen untereinander ist nur mit folgenden Einstellungen möglich:
- Die erste Zeile gilt als die Hauptzeile. Es hat eine lange Laufzeit. Je nach verwendetem Zeitrahmen kann es auf der Basis von 14-220 Tagen aufgebaut werden.
- Die zweite Zeile ist schneller, mit einer kürzeren Periode.
- Die lange Hauptlinie des gleitenden Durchschnitts wird mit einem Wert von 50 genommen. Dieser Wert gibt einen 50-Tage-Durchschnittskurswert an.
- Die zweite, langsame Linie wird mit einem Wert von 21 genommen. Dies ist der Durchschnittswert für 21 Handelstage.
In einem Aufwärtstrend liegt die langsame Linie 50 unter der schnellen Linie 21. Wenn sich der Trend in einen Abwärtstrend ändert, kreuzen die Indikatoren – Linie 21 kreuzt 50 von oben und nimmt eine Position unter dem langsamen gleitenden Durchschnitt ein. Hinweise auf einen Trendwechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend treten auf ähnliche Weise auf, jedoch mit dem Unterschied, dass nun die langsame Linie die schnelle kreuzt. Diese Strategie hat mehrere Nachteile. Davon können wir unterscheiden:
- Viele falsche Überkreuzungen mit hoher Volatilität.
- Verzögerung.
- Mangels Erfahrung ist es unmöglich, den genauesten Zeitpunkt für die Eröffnung von Trades zu bestimmen.
Magic Bot bewältigt all diese Mängel. Es passt sich automatisch an Änderungen der Volatilität an und reduziert so das Risiko, auf ein falsches Signal hin in den Markt einzusteigen.
Handelsfunktionen
Die Verwendung der Strategie, 2 gleitende Durchschnittsindikatoren zu kreuzen, ist mit einigen Risiken verbunden. Der „Magic Bot“-Roboter eliminiert jegliche Risiken und löst auch das Hauptproblem des Händlers – die emotionale Annahme von Handelsentscheidungen. Zu den Softwarefunktionen gehören:
- Breite Anpassung der am besten geeigneten Parameter von 2 Indikatoren für einen bestimmten Vermögenswert. Diese Einstellungen tragen dazu bei, einen Großteil des Marktrauschens bei besonders volatilen Vermögenswerten zu glätten, wodurch der Prozentsatz falscher Einstiegspunkte reduziert wird.
- Filtern . Wird verwendet, um Fehler im Zusammenhang mit der Eröffnung von Geschäften bei falschen Preisausbrüchen zu beseitigen. Zusätzlich ist es möglich, Signale für Schließpositionen zu filtern.
- Limit-Trades-Funktion . Jetzt werden alle Transaktionen exakt Punkt für Punkt geöffnet, ohne das geringste Ausrutschen. Dieselbe Funktion hilft, offene Orders mit maximalem Gewinn zu schließen, wenn Preissprünge in die entgegengesetzte Richtung vorhanden sind.
- Stop-Loss-System . Ermöglicht es Ihnen, das Stop-Loss-Niveau entsprechend der aktuellen Volatilität festzulegen. Der Roboter legt das Niveau basierend auf der Anzahl und Höhe der Preissprünge in der nächsten Historie selbstständig fest. Wenn der Markt ruhig ist, wird der Stopp in der Nähe des offenen Trades platziert. Bei hoher Volatilität bewegt sich das Niveau höher. Eine Erweiterung der Funktion ist die Einstellung einer verlustfreien Pegelverschiebung.
- Berücksichtigung des Erscheinens von technischen Zahlen und Candlestick-Mustern . Ermöglicht es Ihnen, auf die Bildung dieser Elemente zu reagieren, gefolgt von Gewinnmitnahmen oder Eröffnung zusätzlicher Transaktionen.
- Maximaler Ertrag . Der Modus ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Deals zu eröffnen, Orders teilweise zu schließen, Deals sofort nach dem Schließen der vorherigen zu eröffnen. Es ist möglich, das Intervall in Punkten zwischen den Eröffnungsaufträgen einzustellen. Ein solcher Handel erhöht die Rentabilität der Einlage, reduziert die Anzahl nicht erfasster Transaktionen und ermöglicht es dem Händler, ständig auf dem Markt zu sein.
Installation des Magicbots
Der Handelsroboter „Magic Bot“ ist im Archiv mit den wichtigsten Dateipaketen enthalten. Die Software ist für die Installation auf MT4-5-Terminals sowie
QUIK geeignet . Nachfolgend wird die Installation im Handelsterminal MT 4 beschrieben:
- Kaufen (der Roboter wird bezahlt) und das gesamte Arbeitsdateiarchiv des Bots herunterladen.
- Entpacken Sie das Archiv.
- Gehen Sie zum MT 4-Ordnerverzeichnis, zum Ordner „MQL4“. Gehen Sie als nächstes zum Abschnitt „Experten“.
- Laden Sie Dateien mit den Erweiterungen „ex4“ und „mql4“ in das Verzeichnis „Experts“ hoch.
- Verschieben Sie die Dateien mit der Erweiterung dll in das Verzeichnis „library“.
- Verschieben Sie den Satz von Indikatoren für den gleitenden Durchschnitt in den Ordner „Indikatoren“.
- Wählen Sie „Magic Bot“ aus der Liste der Berater und öffnen Sie das Eigenschaftenmenü.
- Erlauben Sie dem Berater im Menü, zu handeln, DLLs zu importieren und Ihre eigenen Einstellungen zu ändern.
- Öffnen Sie als Nächstes das Einstellungsmenü des Roboters selbst.
- Zeitrahmen – bevorzugt H1 und höher.
- Vermögenswerte. Bevorzugte Vermögenswerte mit Dollar, zum Beispiel GBP/USD, EUR/USD.